1. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Benutzung der Website AZ-Akademie.de
Stand: 01.03.2025
1.1. Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
1.2. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
1.3. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
2. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Lehrgangs- und Seminarveranstaltungen der AZ-Akademie
Stand: 01.03.2025
2.1. SEMINARTEILNAHME
Die AZ-Akademie nachfolgend „AZA“ genannt - ist eine anerkannte, zertifizierte Einrichtung. nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. An den Veranstaltungen der AZA können grundsätzlich alle Interessierten ab dem 18. Lebensjahr teilnehmen. Sollten sich einzelne Seminare an besondere Zielgruppen wenden oder bestimmte Kenntnisse bei der Teilnahme voraussetzen, dann weisen wir im Ausschreibungstext deutlich darauf hin.
2.2. ANMELDUNGEN
Für alle Veranstaltungen der AZA ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind online über die Homepage der AZA (www.az-akademie.de) oder per E-Mail, Post bzw. Fax mit dem entsprechenden Anmeldeformular vorzunehmen. Das Anmeldeformular ist ebenfalls auf der Homepage der AZA abrufbar oder kann auf Anfrage übersandt werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
2.3. ZAHLUNG DER TEILNAHMEBEITRÄGE
Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten die Seminarteilnehmenden eine Rechnung über den Teilnahmebeitrag. Der Seminarbeitrag ist bis spätestens vier Wochen nach Rechnungsempfang ohne Abzüge zahlbar. Der Teilnahmebeitrag kann wie folgt entrichtet werden: SEPA-Überweisung des Teilnehmerbeitrags auf das AZA Bankkonto: VR Bank Ried-Überwald eG| IBAN: DE30 5096 1206 0500 4294 49 BIC: GENODE51RBU. Bei allen Zahlungen sind der Name und die Seminarnummer anzugeben. Ohne diese Angaben ist eine ordnungsgemäße Bearbeitung nicht möglich.
2.4. ABSAGE VON SEMINAREN
Die AZA behält es sich vor, bei zu geringer Anzahl von Anmeldungen oder aus anderen triftigen Gründen Veranstaltungen abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden ohne Abzug zurückerstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen.
2.5. KURSORGANISATION
In der Gestaltung der Seminarinhalte, -zeiten und -abläufe ist die AZA frei. Sie ist jedoch bemüht, sich an die, auf dem jeweils herausgegebenen Seminarprogramm angegebenen Zeiten und Inhalte zu halten. Die AZA behält sich entsprechend den pädagogischen oder organisatorischen Notwendigkeiten vor, Seminare zu teilen, zusammen zu legen oder anderes Schulungspersonal einzusetzen.
3. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmungen tritt rückwirkend eine Regelung, deren Inhalt und Zweck der unwirksam oder nichtdurchsetzbar geworden Bestimmung so nahe wie möglich kommt.
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform. Mündliche Nebenabreden wurden, werden nicht getroffen.
Quelle: Disclaimer von eRecht24.de - Rechtsberatung von RA Sören Siebert